nachschwingen

nachschwingen
nach|schwin|gen <st. V.; hat:
1. nachträglich noch kurze Zeit in Schwingung, in schwingender Bewegung sein:
die Saite schwang noch etwas nach;
die Arme kurz n. lassen.
2. (geh.) nachträglich noch zum Ausdruck kommen, als Empfindung, Gefühl o. Ä. vorhanden sein; eine Nachwirkung hinterlassen.

* * *

nach|schwin|gen <st. V.; hat: 1. nachträglich noch kurze Zeit in Schwingung, in schwingender Bewegung sein: die Saite schwang noch etwas nach; Als hydraulische Bremse verhindert er, dass die Feder bei jeder Bodenwelle nachschwingt (ADAC-Motorwelt 4, 1986, 52). 2. (geh.) nachträglich noch zum Ausdruck kommen, als Empfindung, Gefühl o. Ä. vorhanden sein; eine Nachwirkung hinterlassen: der Schmerz, das Glücksgefühl schwang in ihr noch nach.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachschwingen — tritt bei vielen Gelegenheiten auf. Im mechanischen Sinn ist es meist ein Resonanzeffekt: zwei oder mehrere Schwingungen oder Wellen, die sich gegenseitig verstärken. Nachschwingen hängt auch mit der Dämpfung bzw. geringen Dämpfung von Bewegungen …   Deutsch Wikipedia

  • Nachschwingen — Nachschwingen, verb. irreg. recipr. S. Schwingen, sich nachschwingen, sich hinter einem Dinge her schwingen, ihm schwingend folgen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nachschwingen — nohschwinge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • nachschwingen — nach|schwin|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bass-Drum-Rosette — Die große Trommel (Englisch: bass drum [ˈbeɪsˌdɹʌm]) ist ein Schlaginstrument, das für die Erzeugung von tiefen Klängen verwendet wird und in den verschiedensten Varianten zu finden ist. Sie gelangte im 18. Jahrhundert über die türkische… …   Deutsch Wikipedia

  • Bass Drum — Die große Trommel (Englisch: bass drum [ˈbeɪsˌdɹʌm]) ist ein Schlaginstrument, das für die Erzeugung von tiefen Klängen verwendet wird und in den verschiedensten Varianten zu finden ist. Sie gelangte im 18. Jahrhundert über die türkische… …   Deutsch Wikipedia

  • Bassdrum — Die große Trommel (Englisch: bass drum [ˈbeɪsˌdɹʌm]) ist ein Schlaginstrument, das für die Erzeugung von tiefen Klängen verwendet wird und in den verschiedensten Varianten zu finden ist. Sie gelangte im 18. Jahrhundert über die türkische… …   Deutsch Wikipedia

  • Bassdrumrosette — Die große Trommel (Englisch: bass drum [ˈbeɪsˌdɹʌm]) ist ein Schlaginstrument, das für die Erzeugung von tiefen Klängen verwendet wird und in den verschiedensten Varianten zu finden ist. Sie gelangte im 18. Jahrhundert über die türkische… …   Deutsch Wikipedia

  • Basstrommel — Die große Trommel (Englisch: bass drum [ˈbeɪsˌdɹʌm]) ist ein Schlaginstrument, das für die Erzeugung von tiefen Klängen verwendet wird und in den verschiedensten Varianten zu finden ist. Sie gelangte im 18. Jahrhundert über die türkische… …   Deutsch Wikipedia

  • Echobox — Unter dem Begriff Echobox werden in der Radartechnik Messgeräte für das Messen von Hochfrequenz bezeichnet. Echoboxen werden bei Impulsradargeräten verwendet. Hochohmiges Messgerät Es handelt sich hier um einen abstimmbaren Parallelschwingkreis,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”